Kategorie: software engineering
-
It’s easy until you look closely
Ein paar erhellende Aufsätze beim NetMeister über so alltägliche Dinge wie URLs und E-Mail-Adressen, die erfahrene Programmierer*innen verstanden haben. Zumindest glaubte ich das von mir, bis ich diese Aufsätze gelesen hatte. Zum Aufbau von URLs: I think we need to talk… It’s not you, it’s me. My relationship status with all things computers is best […]
-
Haben wollen: Steve Jobs and the NeXT Big Thing
(Erstveröffentlicht am 05.03.2005, ergänzt) Wo sind Books on demand, wenn man mal wirklich einen demand hat? Ich hätte wirklich gerne „Steve Jobs and the NeXT Big Thing“ von Randall Stross, aber in Deutschland scheint mir niemand dieses Buch zu einem vernünftigen Preis verkaufen zu wollen. Nicht mal bei ebay. Das Buch erzählt die Geschichte von […]
-
Als die Blase platzte
Wir schreiben das Jahr 2002, der Autor dieser Zeilen ist bei der deutschen Vertriebsorganisation der Software AG (SAG) als Berater angestellt. Die SAG hatte viele Jahrzehnte bewährte Datenbank- und Anwendungsentwicklungs-Software (ADABAS und NATURAL) auf bewährten Großrechnern (IBM S/390) und Mini-Computern (VAX, BS2000, Unices) hergestellt und verkauft und es damit zum (nach SAP) zum zweitgrößten deutschen […]
-
Tabs of Yesteryear
Brian Eno, Top-Produzent von Musik für Flughäfen und Aufzüge1, hat ein Kästchen mit Kärtchen. Auf jedem Kärtchen ein Ratschlag, um aus einem kreativen Loch, einer Uninspiriertheit herauszufinden. Hat erstmal nichts mit Musik zu tun, ist einen Blick wert, wenn man feststeckt. Digital unter Oblique Strategie, mit so zufällig ausgespielten Perlen wie: Take away the elements […]
-
Älteres, abgestaubt
Aus 20 Jahren Bloggerei ein paar Einträge aus der Blogger-Ära (~2005?) 42 47 Ways To Say “Broken” Bei Tim Bray gibt’s eine gepflegte Liste englischer Ausdrücke für „Tut nicht!“ Besonders nett finde ich “long-term pending mode”. Das trifft ein oder zwei Features in meinem Projekt ganz gut! Autoenigmatisch … sich selbst ein Rätsel sein. Tori on Peter Peter […]
-
The Graphing Calculator-Story
My skunkworks project was beginning to look real with help from these professionals as well as others in graphic design, documentation, programming, mathematics, and user interface. The secret to programming is not intelligence, though of course that helps. It is not hard work or experience, though they help, too. The secret to programming is having […]