Autor: Andreas Schödl
-
through the wire, volume eight
EP auf Bandcamp (Work in progress, still digging …) The Family and the Fishing NetWhole ThingModern LoveWe Do What We’re Told (Milgram’s 37)In Doubt / A Different Drum
-
outside the wire, three
EP auf Bandcamp (work in progress, still digging …) This Is The Picture (Excellent Birds)We Do What We’re Told (Milgram’s 37)14 Black PaintingsRed RainIndigo
-
Aktueller Lesestoff im Interdingens
Mein Stapel ungelesener Bücher bleibt hoch und meine Entschuldigung ist, dass es im Internet einfach viel-zu-viele Menschen gibt, die tolle Artikel schreiben. In letzter Zeit: The Protagonist Is Never in Control von Emily Fox Kaplan Even now, you remember it clearly: the cold bolt of fear, how the two of you struggle to knock his…
-
Vintage Computing Fundsachen
Die Leute, die sich mit den Home Computern meiner1 ihrer Kindheit auseinandersetzen, füllt auf Mastodon (Kommt doch auch!) inzwischen einen guten2 Anteil meiner Timeline. In letzter Zeit: Old Vintage Computing Research Mit einem laaaangen Artikel über die Brother GeoBook Familie, ein Dreigestirn aus billigen PCs, angetrieben von einem AMD 386SX, betrieben mit Geoworks Ensemble. Einer…
-
Freie feministische Fonts
Die Überschrift ist natürlich Click Bait und gelogen. Aber es gibt hier eine Sammlung von freien Schriftarten, die von Frauen entworfen wurden. Meine Website, meine Realitätsverbiegung um der schönen Alliteration willen, okay? BADASS LIBRE FONTS BY WOMXN Nicht-feministische Font Family Inter Von Rasmus Andersson gibt es ein Update für seine Schriftfamilie Inter, eine sans-serif im…
-
Programmier-Dingens
Eine Spielwiese für Sortier-Algorithmen. Eine neue Familie von Monospace-Fonts von GitHub namens monaspace, mit ein paar sehr innovativen Features, u.a. dass (trotz Monospace!) die Breite der Buchstaben je nach Kontext variieren kann. Wo zum Beispiel Buchstaben wie l und i, die wenig Platz brauchen, auf Buchstaben, die gerne mehr Platz hätten, wie w und m…
-
Whole Earth, wholesale
Einen libertären Grundpfeiler der kalifornischen / amerikanischen Hackerkultur hat sicher Stewart Brand mit seinem Whole Earth Catalog eingeschlagen. Angefangen als Sammlung nützlicher Dinge, entstanden über die Jahre mehrere Inkarnationen. Zu den Autoren zählte auch Kevin Kelly, der dann mit der Wired auch so eine Art Whole Earth-Magazin mit aus der Taufe gehoben hat. Nun hat…
-
Eine Schrift vom Mosaik
When creating a mosaic, there is no need to compose perfect curves because there are no curves. The only requirement for perfection is a homogeneity of imperfection. The Story of Name Sans Eine Schrift-Familie, die ihre Inspiration aus den Bahnhofsnamen der New Yorker U-Bahn gezogen hat. Oder vielmehr: Aus dem Mosaik, in dem die Stationsnamen gelegt sind.…
-
Zwei Haushaltstipps
Cosy to go fernsteuern Die Lattenroste Cosy2Go der Firma Cosyworld erwecken in der Bedienungsanleitung den Eindruck, dass man ein Zusatzgerät (Empfänger) braucht, um sie per Smartphone App (Bluetooth) fernbedienen zu können. Zumindest bei den aktuell ausgelieferten Exemplaren ist das aber schon im Fernbedienungsempfänger eingebaut. Die App leitet durch die (wenigen) erforderlichen Schritte. Im Gespräch mit…
-
Doofe Politik
Banned Books in US Schools In den USA versuchen die Republikaner auf allen Ebenen politische Macht zu sichern, die sie durch faire, freie und gleiche Wahlen nicht mehr erringen können. Ihr Vorgehen, sich in allen unter-besuchten demokratischen Institutionen breit zu machen, bringt sie in die Boards der School Districts, wo sie sich zu Zensoren aufspielen,…