Kategorie: Uncategorized
-
Eine Monetarisierung findet nicht statt
Dieses Blog ist meine Privatangelegenheit. Sein Betrieb kostet fünf Euro im Monat (bei Uberspace) und ein bisschen Enthusiasmus (aus Eigenproduktion). Es muss kein Geld verdienen und ich verzichte daher auf die Teilnahme an Affiliate-Programmen. Links zu Amazon oder anderen Händlern dienen nur dazu, besprochene Produkte aufzufinden, ich erhalte dafür keine Provision. Ich empfehle stattdessen, Käufe bei…
-
Chill Out
Auf Longboards durch Spanien: Endless Roads Sieben Frauen durchqueren spanische Landschaften auf Longboards, mit entspannter Musik unterlegt, sehr entspannend. The Mechanics of History Ein tänzerisch-akrobatisches Kunstwerk, bei dem sich jeder denken kann, was er will. Ich zum Beispiel an „Aufstieg und Fall“ der Nationen über den Lauf der Geschichte. Es gibt mehrere Videos im Netz,…
-
Gut ausgebaute Schriftfamilien, umsonst bis billig
Gute Schriftarten sind teuer, wenn man sie bei Herstellern wie Linotype oder Monotype (z.B. Fontshop) oder Adobe kauft. Aber Unternehmen wie IBM und Institutionen wie das CooperHewitt-Museum geben Hausschriften in Auftrag und geben die dann für die Öffentlichkeit frei. Ein paar Beispiele von sehr gut ausgebauten Schriftfamilien sind: IBM Plex ist in der über hundertjährigen Geschichte…
-
The Internet of Enthusiasts
Greift nur hinein ins volle Menschenleben!Ein jeder lebt’s, nicht vielen ist’s bekannt,und wo Ihr’s packt, da ist’s interessant. Mit diesem Zitat aus Goethes Faust möchte ich auf ein paar Wissensgebiete hinweisen, die bestimmt nichts für jeden sind, aber im Internet doch Platz haben und auf die warten, die ein – wenn auch nur kursorisches –…
-
Offene Tabs, en gros, en Detail
Dieser Beitrag handelt Tabs ab, die schon lange auf meinem Smartphone offen sind: Von Schnecken und Rittern Why are knights pictured fighting snails in medieval manuscripts? Wer einen Blick auf mittelalterliche Schriften und die Malereien an ihren Rändern erhaschen will, wird hier mit einem kleinen Video fündig. Daneben wird erklärt, warum in diesen Marginalien Ritter…
-
Ins Netz gegangen: Software-Engineering
Softwarequalität The QA Mindset Ein Plädoyer für hauptberufliche Software-Tester. Den Satz „[…] in ten minutes of usage, I’d have a sense – is this a good or bad build?“ kann ich aus der Praxis als Entwickler nachvollziehen. Man bekommt ein Gespür für seine Software. Schon beim ersten „Anfassen“ von vertrauten Funktionen, an kleinen Abweichungen von der…
-
Ins Netz gegangen: IT und IT-Geschichte
Da ich über das Jahr so gut wie nicht zum Bloggen bekommen bin, haben sich in der Merk-Funktion des Feedreaders einige Sachen angesammelt, die ich hier kurz Würdigen und damit verewigen möchte. In Sachen Informationstechnik und ihre Geschichte sind das: Recreating the Asteroids arcade game with a laser via kottke.org Jemand, der Computer-Spiele-Klassiker mit einem Laserstrahl…
-
Das Web-ABC
Welches Angebot schlägt mein Browser vor, wenn ich … eingebe? amazon.de, und das sollte eigentlich unter s wie smile.amazon.de kommen blog.inpc.de dhl.de Wo bleibt mein Paket? ebay.de Wem schicke ich als nächstes ein Paket? blog.fefe.de Fefe wird teilweise kontrovers bis abwertend diskutiert; das kann ich nicht nachvollziehen. Sein Themenmix ist eine Schnittmenge aus Politik und IT (mit Fokus auf…
-
Sonos im Reihenhaus
Vor Weihnachten hat sich bei uns ein Pärchen Sonos Play:1 eingenistet. Das sind sogenannte Multi-Room-Musikverteilsysteme, was einfach heißt, dass die schlaue Lautsprecherbox nicht per Kupferleitung von einem Verstärker versorgt wird, sondern sich ihr Musiksignal selber aus dem Haus- oder Internet holt. Per Smartphone-App stellt man ein, welches Lied wo spielen soll, und die Box macht…
-
Woher neue Musik kommt
The Book of Love has music in it In fact that’s where music comes from Some of it is just transcendental Some of it is just really dumb The Book of Love, © Stephin Raymond Merritt Überall spielt Musik, aber es ist immer nur der gleiche Gammel-Chart-Mix der letzten vier Jahrzehnte? Also, manchmal hilft es,…